Rund Dreissig Zuschauer warteten am Samstagnachmittag gespannt auf den Einsatz der Feuerwehr an der diesjährigen Herbstabschlussprobe. Aus dem alten Rathaus in Baltersweil stieg Rauch (Nebel von Party-Nebelmaschinen) auf und eine unbekannte Anzahl Personen wurde vermisst. Mit Blaulicht und Martinshorn trafen die drei Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Dettighofen am Schauplatz ein. Schläuche wurden verlegt, die Wasserversorgung wurde aufgebaut und ein Trupp mit Atemschutzausrüstung machte sich im Rauch auf die Suche nach den vermissten Personen. Zusätzlich wurden drei Kinder aus einem nicht verrauchten Zimmer über die Leiter gerettet. Hand in Hand arbeiteten die verschiedenen Trupps zusammen und innert kurzer Zeit waren alle Personen gerettet, der «Brandherd» in der Küche gelöscht (die Nebelmaschinen ausgeschaltet) und der Gruppenleiter konnte über den Funk «Einsatzende» durchgeben. Im Anschluss wurde das Gebäude erneut vernebelt und die Zuschauer durften sich selber ein Bild der miserablen Sichtverhältnisse in einem verrauchten Gebäude machen. Gut gibt es die Feuerwehr, die weiss wie man in solchen Situationen die Ruhe bewahrt und Personen retten kann.
Willst auch du Mitglied der Feuerwehr werden? Weitere Infos: Mitglied werden





