Am 05. Oktober 2019 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dettighofen statt.
Nach der Begrüßung wurde allen verstorbenen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden gedacht – insbesondere dem kürzlich verstorbenen Kameraden Artur Tröscher, der langjähriges Aktivmitglied in der Einsatzabteilung und dem Feuerwehrchor und von 2004 bis 2013 außerdem Kommandant war.
Die Schriftführerin Daniela Bernhard blickte auf 3 Einsätze zurück: zwei Bäume, die die Straße blockierten und eine Beratungsleistung durch unseren Kommandanten. Weitere Highlights waren verschiedene Ausflüge und das Schlachtplatten-Buffet sowie der Familien-Sonntag anlässlich der Einweihung des neuen GW-L1.
Der Jugendwart David Schmidt übergibt ein Mitglied aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung. Neben vielen abwechslungsreichen Proben konnte er auch auf einige spannende Events zurückblicken.
Kommandant Felix Waßmer ruft dazu auf das Ausbilderteam der Jugendfeuerwehr zu unterstützen.
Dieter Studinger, Leiter der Musikabteilung, blickt auf die Auftritte des Feuerwehrchors zurück.
Nach dem Bericht des Kassenwartes Wolfgang Lutz wurde der Kassenwart und das Gesamtkommando einstimmig entlastet.

Beim Tagesordnungspunkt „Personelles“ gab es neben den absolvierten Lehrgängen die Übernahme von Yannick Jasper in die Einsatzabteilung und folgende Beförderungen: Yannick Jasper wurde zum Feuerwehrmann auf Probe befördert. Shefik Morina, Mohammed El Messadi, Felix Elger, Marion Frei, Sandra Krügle, Johannes Miss, Heike Simmler, Aykut Tutal, Alice Waßmer und Peter Waßmer haben den Dienstgrad Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau erreicht und Tobias Simmler durfte sich über die Beförderung zum Löschmeister freuen.

Markus Helm und Bernd Simmler wurden für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Bernhard Loll mit dem Feuerwehr-Ehrenabzeichen in Silber geehrt.

Turnusgemäß standen Gesamtwahlen des Feuerwehrausschusses an. Hierbei wurden alle Kameraden, die sich zur Wiederwahl stellten, in ihrem Amt bestätigt. Außerdem wurde Johannes Miss neu in den Ausschuss gewählt. Dieser setzt sich nun wie folgt zusammen: Felix Waßmer (Kommandant), Gerhard Baumgartner (Stellvertretender Kommandant), Daniela Bernhard (Schriftführerin), Wolfgang Lutz (Kassenwart), Bernd Simmler (Beisitzer), Gerold Metzger (Beisitzer) und Johannes Miss (Beisitzer).
In den Abteilungsversammlungen wurden außerdem der Leiter der Jugendfeuerwehr (David Schmidt, Stellvertretung Daniela Bernhard), der Altersabteilung (Dieter Studinger, Stellvertreter Freddy Voss) und der Musikabteilung (Dieter Studinger, Stellvertreter Freddy Voss) gewählt.
In seinem Ausblick auf 2020 setzt der Kommandant Felix Waßmer die Ziele, sich auf die Truppmann 2 Ausbildung am Standort zu fokussieren und das Bronzene Leistungsabzeichen zu absolvieren.
Quelle der Bilder: Südkurier